Musst du nehmen gute Zwiebel,hauchdünn schneiden und langsam, ganz langsam in gutem Öl anschwitzen, ein wenig mit Mehl stauben, weißen Wein dazu und gute Suppe, Kräuter, Salz , Pfeffer und fertig
Mit Scharfmacher würzen, Wein, Gemüsebrühe und Muskatnuss hinzugeben und zum Köcheln bringen. Die Spargelspitzen darauf verteilen und den restlichen geriebenen Käse darüberstreuen
Wenn die Zwiebel eine leichte Bräunung angenommen hat, mit Suppe und Wein ablöschen. Im Backofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist, dann herausnehmen
Mit dem Wein ablöschen, unter Rühren einkochen lassen und einen Schöpfer Suppe dazugeben. Ich bereite ja gerne alle Zutaten vor und rühre dann einfach nur mehr versonnen vor mich hin, man kann aber auch - etwas Küchenroutine vorausgesetzt - gleich mit dem Risotto loslegen und das Spargel kochen, Kräuter hacken, Tomaten schneiden, Käse reiben etc
Neben frischen Eiern, Milch und Käse wanderten dieses mal herrlich frische Rhabarber und Spargel Stangen in meinen Korb und heraus kam dabei diese extrem leckere kleine frühlingshafte Eigenkreation, die ihr unbedingt auch mal probieren müsst
etwas Weisswein oder Wasser (lieber Wein). Bestreiche das Brot mit dem Pesto, verteile den Kürbis darauf, bestreue alles mit dem Käse und den Kernen und dekoriere nach belieben, ich habe grünen halbierten Pfefferoni draufgelegt, auch roter Paprika passt sehr gut
Nun erhitzen, mit Wein ablöschen und mit Suppe aufgiessen. Winzersuppe mit viel Lauch & Käse. Mit viel Lauch & Käse darf ich Euch heute ganz herzlich aus meiner „alten Heimat“ Niederösterreich begrüssen
Heisse Gemüsebrühe mit einem Schuss Wein zugiessen. Danach den Käse unterrühren. 50 MilliliterWeisswein. Einen 3/4 Liter Wasser mit einem Schuss Essig in einem grossen Topf erhitzen und die Eier darin pochieren
Die Einbrenn auskühlen lassen und dann erst mit Schlagobers und Wein aufgießen. Dann den Käse darin schmelzen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Dann die Brotstücke mit einer Gabel zerdrücken, den Wein und die Kräuter einrühren und salzen. Altbackene Brotscheiben in kleine Würfel schneiden, genauso den Käse