Legen Sie nun eine Schicht Biskuitboden in den Tortenring und geben sie darauf die Espresso-Creme. Für die Espresso-Creme geben Sie das Qimiq gemeinsam mit dem Kaffeejoghurt sowie einem Espresso in eine Schüssel und mischen das Ganze gut durch, bevor Sie dann die Gelatine hinzugeben und kurz ziehen lassen
Auf dem Tortenboden verteilen. QimiQ Vanille, Schokolade und Butter über Wasserdampf schmelzen und mit dem Schneebesen zu einer cremigen Masse rühren, leicht abkühlen lassen und auf den obersten Boden verteilen
Da wir wissen, dass unsere Mutter und unsere Brüder Topfentorten oder auch Schnitten, alles mit viel Creme, lieben, habe ich kurzerhand am Samstagabend die Küchenmaschine angeschmissen und auf die Schnelle eine Biskuit Roulade mit Omas Marillen Marmelade und eine Topfen-Pfirsich Torte gebacken
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
aber ich habe wieder mal die *Sauerrahmschnitte* gebacken, mit Johannisbeermarmelade gefüllt und mit einem Frosting aus Mascarpone, Meringues, Staubzucker und Qimiq ummantelt
Die Masse in einen Tortenring füllen und glatt drücken. Die Erdbeer-Saison ist wohl schon vorbei, aber das macht nix, denn diese Torte kann mit beliebigen Früchten der Saison gemacht werden
Tortenboden in der Mitte auseinander schneiden und die untere Hälfte in den Tortenring legen, mit der Creme bestreichen und die zweite Hälfte darauf setzen
Statt wie üblich die Torte vollends mit Schlagobers einzustreichen und mit Schokostreuseln am Rand zu verzieren muss bei einer Wickeltorte nur mehr die oberste "Tortendecke" optisch verschönert werden
Den ersten Kuchenboden in die Tortenform einlegen, die Hälfte der Schokoladencreme auf den Boden aufstreichen, danach das Mango Püre auf die Schokoladencreme verstreichen, mit dem nächsten Kuchenboden bedecken
Meine Torten sind ja optisch alles andre als "Hingucker" aber solang sie meiner Familie schmecken. Diesmal hab ich mein Schätzchen mitgenommen ins Wochenendhaus