Heute gibt es von mir wieder ein süßes Rezept, diesmal eines, das es in meiner Familie schon ganz lange gibt – so lange schon, dass es immer wieder verbessert und getestet wurde, bis es so wurde, wie es jetzt ist
Topfentorte. Beim Durchblättern einer alten GUSTO Ausgabe (10/2013) habe ich dieses Rezept für eine simple gebackene Topfentorte entdeckt. 125g Joghurt (10% Fett) – im original Rezept wurde Creme fraîche verwendet, ich hatte jedoch keine daheim
Rezept zum Ausrucken. Und so zauberte ich einen fluffigen Biskuitteig mit einer leichten Topfenfülle Normale Topfentorten waren mir zu fad, ich musste diese etwas aufpeppen – und ich glaube das ist mir mit dem doch etwas außergewöhnlichen „Deckel“ dieser Torte gelungen
Hier gibt’s auch das Rezept. No bake Topfentorte mit Erdbeeren. Juhu, endlich ist der Sommer da und auf den Märkten gibt es die heiß-ersehnten heimischen Erdbeeren
Topfentorte ist aber bei Gott was anderes, nämlich sowas. das Rezept. gebackene TOPFENTORTE. Topfenpalatschinken… eine dieser traditionellen, österreichischen Mehlspeisen, ohne die ein echter Österreicher gar nicht seine ersten 10 Jahre überstehen könnte
die österreichische topfentorte kann da einfach nicht mithalten finde ich – mir ist die konsistenz eines cheesecakes einfach lieber und in kombination mit einem cookieboden, mhmmm
Meine nackerte Topfentorte war einer der ersten Naked Cakes damals, der zieht sich irgendwie durch. Dein Lieblingsrezept ist… Kann ich dir leider echt nicht beantworten, ändert sich ständig
Eine gefettete und bemehlte 28er Springform vorbereiten, das Backrohr auf 180°C vorheizen. Eier, Zucker, Milch, Margarine, Puderzucker, Mehl und Backpulver schaumig rühren, den Teig in die Springform füllen und bei 180°C Ober/Unterhitze ca