Für die Füllung die Zwetschken würfeln und im Rum einweichen. Ein Strudeltuch mit Mehl bestäuben. In der Zwischenzeit für den Guss Milch, Eier, Honig und Vanillemark verrühren
Dann die Hälfte der Topfenfülle daraufgeben, glatt streichen, ein Teigblatt daraufsetzen, mit Butter bestreichen, ein zweites Strudelteigblatt darauf setzen und mit der Nussfülle glattstreichen
Die Topfenfülle darauf streichen, fest einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für das Dampfl Germ in etwas Milch einbröckeln, etwas zuckern und verrühren
Die Topfenfülle auf zwei Drittel des ausgezogenen Strudelteiges streichen, mit Rosinen bestreuen. Ursprung für hochwertige MilchprodukteIm Biolandbau genießt die Kuh seit jeher einen hohen Stellenwert
Für die Topfenfülle Eier mit Zucker sehr schaumig schlagen. Schichtweise abwechselnd Topfenmasse, Rhabarber und Strudelblätter aufbringen wie bei Lasagne