Die Vielfalt ist enorm und schon allein beim ersten Durchblättern werdet ihr überrascht sein, wie viele verschiedene Torten und Buch man aus einfachen Zutaten zubereiten kann…
Topfen, Joghurt, Qimiq, Staubzucker, Vanillezucker cremig rühren. Da wir wissen, dass unsere Mutter und unsere Brüder Topfentorten oder auch Schnitten, alles mit viel Creme, lieben, habe ich kurzerhand am Samstagabend die Küchenmaschine angeschmissen und auf die Schnelle eine Biskuit Roulade mit Omas Marillen Marmelade und eine Topfen-PfirsichTorte gebacken
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
Die Basis bildet ein Vollkorn-Mürbteigboden, die Creme ist aus Topfen und Joghurt und die Erdbeeren versinken richtiggehend in ihr und kommen erst beim Anschneiden zum Vorschein
Für die Topfen-Joghurt-Creme die Himbeeren (aufgetaut) in einem Topf bei kleiner Hitze einkochen. In meinem Kopf war das Bild dieser Biskuittorte schon längst perfekt
Topfen, Joghurt, Staubzucker, Vanilleextrakt und Zitronenzesten glattrühren. Die Kreise habe ich mit Topfencreme-tupferl (schönes Wort) gefüllt und auf jedes Zweite noch eine Himbeere gesetzt
Joghurt, Topfen, Zucker und Vanillezucker in den Mixaufsatz geben. Mascarpone, Topfen, erkaltete Erdbeermasse und Zucker in eine Schüssel geben und durchrühren
Joghurt, Topfen und Zucker zu einer glatten Masse verrühren. Den Topf vom Herd nehmen und Joghurt-Mischung vorsichtig nach und nach mit einem Schneebesen mit der Gelatine gut verrühren