Der Floh und sein gut geschultes Personal servieren uns ein Gedeck aus Blütensalz mit Distelöl, Geselchtemmit Kren, Zucchini-Dip mit Gemüsesticks und eine Rohmilchbutter zu herrlich krustigem, selbst gebackenen Brot
Danach in nicht zu dicke Scheiben schneiden und mit Kartoffel-Sellerie-Püree, mit Kartoffelpüree und angebratenen Erbsen oder mit Sauerkraut mit Knödeln anrichten
Gerne werden sie in deftigen Eintöpfen, als Puffer (meist mit Erdäpfeln), als Püreesuppen, als Einmachgemüse zu Geselchtem oder als Püree zu faschierten Laibchen verwendet
Will man mit Innereien seine Gäste überraschen, ist es also besser, sich vorerst zu erkundigen, ob Köstlichkeiten dieser Art auf der Lieblingsliste der eigenen Delikatessen stehen