Die Butter zerlassen, die Biskotten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Grundsätzlich wird kein großes Können vorausgesetzt, um die Rezepte umsetzen zu können und jeder, der gerne bäckt (wobei "backen" hier ja weniger zutrifft), wird mit den Rezepten Erfolg haben
wenn man nicht extra kuchenbacken will, kann man auch zb biskotten nehmen und diese in einer milch-rummischung tränken oder auch einfach die creme alleine genießen
Der Teig wird im Original mitKuchenbröselngebacken. Biskuit- oder Kuchenreste ergeben wahrscheinlich die geschmacklich allerbesten Brösel, nur habe ich nie welche daheim