Knusprige Kartoffelscheiben und etwas Kerbel um das Ei verteilen. Schalotten schälen und fein würfeln. Schalottenwürfel in heißem Sonnenblumenöl anschwitzen, mit 1 EL Essig ablöschen
) Kartoffel und Ei getrennt kochen. Den Vogerlsalat mit dem Dressing mischen. Das hartgekochte Ei in Scheiben schneiden und den gekochten Kartoffel reiben und auf dem Salat drapieren
Die Kartoffeln waschen, abtrocknen, in dünne Scheiben schneiden und beiseitelegen. Heute haben wir uns für einen saftigen Vogerlsalat mit knusprigem Ofengemüse, zart schmelzendem Grillkäse und Kräuterdressing entschieden
Fleisch oder Fisch, Gemüse und Beilagen für zwei (plus etwas mehr für neugierige Mitgriller) wird fürs Auswärts-Grillen eingepackt - diesmal in Form von Lamm-Gemüse-Spießen mit Kartoffel-Spinat-Salat und Tsatsiki (eigentlich wollte ich Kartoffel-Vogerlsalat, da ich aber keinen Vogerlsalat bekommen habe, gab es stattdessen Babyspinat - passt perfekt
Als Vorspeise dazu kann ich mir eine Cremesuppe besonders gut vorstellen, entweder aus Karfiol, Kartoffel oder eventuell sogar aus Sellerie mit einem Tropfen Trüffelöl
Ich hab mir für heute eine extrem leckere Variante ausgedacht und serviere mein Feldsalat-Pesto, anstelle der allseits erwarteten Pasta mit kanarischen Salzkartoffeln, die ich das erste mal auf Teneriffa kennenlernen durfte und die dort gerne mit einer würzigen Mojo Verde schnabuliert werden
Die Erdäpfel (Kartoffeln) waschen und ins kalte Wasser zustellen. Vogerlsalat waschen. 4 handvoll Vogerlsalat (Feldsalat, Nüsslisalat). 300 g kleine Erdäpfel (Kartoffeln), festkochend
Vogerlsalat. Kartoffelpuffer mit Apfel-Hering-Salat. Inzwischen den Vogerlsalat waschen, und mit einer Vinaigrette aus Kernöl und Weißweinessig anrichten