175 g
Kakaokekse (Butterkekse oder gefüllte, wie z
B. Oreos)
1 Tafel
(100g) dunkle Schokolade
300 g
Frischkäse (mager oder gehaltvoll je nach Wunsch)
250 g
Ricotta
250 g
Schlagobers
500 - 600 g
Erdbeeren (TK oder frisch, oder ein großes Glas abgetropfte Weichseln, oder gemischte Beeren oder Himbeeren oder Marillen, Pfirsiche, Heidelbeeren...............)
1 1/2 Packchen
Gelatinepulver
Zitronenschale von 1/2 Biozitrone
ausgeschabtes Mark 1 Vanilleschote
Zucker weiß oder Rohrzucker (Menge ist abhängig von den verwendeten Früchten und der gewünschten Süße)
Daher mache ich nur zu gerne Gerichte, bei denen der Spinat der Hauptakteur ist, wie beispielsweise Spinattascherl, Cannelloni mit Spinat-Füllung oder Spinat-Gnocchi
Zum Schluss die Sauce mit grobem Salz verfeinern und zur Seite stellen, damit sie auskühlen kann. Rezepte für Brownies gibt’s mittlerweile so einige hier am Blog, sogar eines für vegane Schoko-Nuss-Brownies
HIER geht’s zur Zubereitung. – Honig mit gehackten Nüssen und Zimt vermengen. – Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, mit etwas Wasser in eine Auflaufform legen und rundherum Rosinen und Butterflocken verteilen
Ich habe zwar schon ein Rezept für Gemüselasagne und eines für vegetarische Lasagne mit Soja gepostet, aber das heutige Rezept ist wieder ein bisschen anders
Meine Frau Mutter war (und ist) nämlich die größte mir bekannte Meisterin des vegetarischen Laibchens und hat mich damit so gesund, zuverlässig und mit Hirse, Hafer, Grünkorn und Gemüse durch die Kindheit gebracht, dass ich ihre Rezepte immer noch gerne nachkoche und abwandle
Der Beitrag {Rezept} Hirse-Gemüsepfanne mit Maroni erschien zuerst auf Bissen fürs Gewissen. Noch herbstlicher und regionaler wäre es mit Kürbis, aber ich hatte keinen im Haus
Falls du es ausprobieren magst, versuch es doch gleich mit meinem Rezept für Granola. Die Schwierigkeit lag für mich darin, dass ich Sachen nicht gut fotografieren kann, die flach liegen und die Farben in Zusammenspiel mit dem trüben Winterlicht machten ihr übriges
Stellt die Creme zur Seite und widmet euch eurem Gemüse. Mit diesem Rezept gibt es eine kleine Premiere hier am Blog, nämlich mein erstes Rezeptmit roten Rüben in der Zutatenliste
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.