So habe ich heute die klassische Kürbis-Creme-Suppemit etwas Weißwein, frischem Orangensaft und Ingwer verfeinert, wodurch die natürliche Süße des Kürbisses hervorgehoben und der Suppe eine fruchtig-scharfe Note verliehen wird
Und zwar mit wohltuenden, wärmenden Suppen. Zu diesen zählt auch die heutige Suppenkreation. Meine Mamita durch liebevolle Geschenke, stundenlanges Zuhören und warme Umarmungen
Das Zitronengras längs kreuzweise einschneiden, sodass es noch am Stück bleibt (dann kann man es später einfacher wieder entnehmen), und in die Suppe geben
Ganz nach Belieben kann die Suppe am Ende püriert oder als Eintopf serviert werden. Anschließend restliche gewürfelte Zutaten zugeben, mit Curry bestäuben und weiter anbraten
Egal, welche Zutaten zu Hause sind, für eine Suppe eignen sich fast alle Lebensmittel und mit etwas Fantasie kann man mit ein paar wenigen Zutaten gaaaaaanz herrliche Suppen auf den Tisch zaubern wie z
Klassisch mit Marillenmarmelade gefüllt sind sie mir noch heute am liebsten, natürlich kann man sich bei der Füllung auch hier richtig austoben und so ziemlich alles mal ausprobieren
Zwiebeln klein schneiden, Suppengemüse in Streifen schneiden. Fleisch waschen, mit Küchenrolle trocknen, das Fleisch klopfen, salzen, pfeffern und in Mehl wenden
Kleine Zucchini werden würzig angebraten und dann mit Bechamelsoße im Ofen überbacken. Ich koche diesen ägyptischen Zucchiniauflauf für meine Familie mit Fleisch und bereite gleichzeitig eine Portion für mich ohne Hackfleisch zu
Aus dem Rezept für Hefestern mit Mohn entsteht ein tolles weiches und fluffiges Gebäck. Es passt super gut zum Kaffee und man kann es als Gastgeschenk zu Freunden mitnehmen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.