Die Marzipan Dottermasse zum Eiweiß geben und nochmals kurz mixen. Sommer und Sonne… das schreit nach jeder Menge frischer Rezepte, mal eher auf der leichten Seite mit Joghurt, mal die volle Ladung Genuss mit Topfen, Sahne oder Mascarpone
Als ich auf der Facebook Seite des Sweet Dreams Magazin, den Aufruf für den Plätzchenwettbewerb. Die Seite von Das Kochrezept gefiel mir gleich sehr gut
Leckeres von DeBeukelaer Zutaten. - Torte einmal durchschneiden und auf den Boden etwa einen 3 cm breiten Ring von außen nach innen mit der Schokoladensahne spritzen
Als Spinatliebhaberin kann’s bei mir gar nicht zu viel Spinat in einer Speise geben. Die Würfel in eine Schüssel geben und die Milch darüber gießen, anschließend alle weiteren Zutaten – also das Ei, den Spinat, die Zwiebel, den Parmesan und die gepresste Knoblauchzehe – dazugeben
Sollte euch also etwas übrig bleiben, ist das gar nicht schlimm. 3 von 5 Sternen. 3 von. Rezepte für Brownies gibt’s mittlerweile so einige hier am Blog, sogar eines für vegane Schoko-Nuss-Brownies
Denn bei uns zu Hause heißt dieser Strudel Opföbackö, also Apfelpackerl. Aber genug davon. Anschließend alle weiteren Zutaten, also das Ei, den Sauerrahm, das Öl und das Salz dazugeben, und zu einem geschmeidigen Teig kneten
Zweitens bin ich ein großer Fan von Aufläufen und Lasagne, weil man einfach alles an Gemüse reinwerfen und reinschneiden kann und es trotzdem jedes Mal super schmeckt
Es benötigt zwar ein wenig mehr Aufwand als das Weizenmischbrot, ist es aber allemal wert. Bald ist Wochenende - für mich sogar Ferien - Zeit, um ein bisschen zu erholen und einen Gang runterzuschalten, abgesehen von so einigen Texten und Schularbeiten, die korrigiert werden wollen
Petersilie und Koriander waschen, trocknen, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. 1Einweichwasser von den Kichererbsen abgießen und diese in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab in einem Becher zusammen mit Kräutern und Knoblauch fein pürieren
Also ernsthaft. Und wer davon noch nicht überzeugt ist, der genießt so ein frisch gebackenes, knuspriges und noch leicht warmes Weckerl mit etwas Butter, die darauf langsam schmilzt
Nach einer etwas längeren Pause melde ich mich nun wieder bei euch. Das letzte Monat war sehr stressig und da ich leider nicht Hauptberuflich blogge blieb leider keine Zeit für einen neuen Eintrag, gebacken und mich “weitergebildet” habe ich natürlich trotzdem
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.