Dafür durfte das Mittagessen ein wenig molliger ausfallen, "Soulfood zum Aufwärmen". ein Karfiol-Brokkoli-Gratin mit Haselnüssen für die weibliche Seele, dazu gebratene Rostbratenschnitten, damit auch die männlichen Seelen der Familie nicht zu kurz kommen (obwohl sich die gar nicht vor die Tür gewagt haben)
Die Liebe zum Lavendel (und zu den heilsamen Gaben der Natur) teile ich übrigens mit einer ganz lieben Freundin aus Kärnten, der ich meinen heutigen Post als "DANKESCHÖN" für die stetige und liebevolle Motivation und Unterstützung in Sachen "Wilde-Weiber-Küche" widmen möchte
Daher ist eine optimale Regeneration füreinen nachhaltigen Trainingserfolg auch so wichtig. Auch ein Nickerchen am Nachmittag kann deinen Körper bei der Regeneration unterstützen
Bald ist Wochenende - für mich sogar Ferien - Zeit, um ein bisschen zu erholen und einen Gang runterzuschalten, abgesehen von so einigen Texten und Schularbeiten, die korrigiert werden wollen
"Iss ein Stück Kuchen Kind und trink einen Becher Kakao und die Welt ist wieder in Ordnung. Für solche Tage hatte meine Oma immer eine ganz besondere Lebensweisheit parat
Für eine Saftkur solltet ihr zweimal täglich ein Glas Saft in kleinen Schlucken trinken. Was für ein Glücksmoment, an einem sonnigen Waldhang finde ich, so weit das Auge reicht, den ersten Bärlauch im heurigen Jahr
Diesmal wird es herbstgelb mit kleinen bunten Stückchen drin. ) Ich hoffe doch, dass wir trotz anfänglicher Schwierigkeiten noch einen schönen Altweibersommer bekommen werden
Anders als viele meiner andere Brote, braucht ihr für dieses hier keinen Sauerteig. Wenn wir schon dabei sind und Brot frisch backen, dann sollte das auch für den Frühstückstoast gelten
Heute zeige ich euch einen meiner Lieblinge für die kalte Jahreszeit. Wobei sie ja fast schon ein Eintopf ist, aber ich mach da keinen großen Unterschied und nenne alles Suppe ^^
hartgekochte Eier, Fisch, Spinat, Marmelade oder sogar Schokolade und Honig. Typische gebackene Pierogi in süßer Version werden dafür mit Quark (Weißkäse), Karotten und sogar geriebenen Rüben gefüllt
Jamie Oliver macht nach diesem Rezept einen Keksboden füreinen sensationellen Himbeer-Cheesecake. Die Kekse in einen großen Tiefkühlsack geben und mit einem Nudelwalker zu feinen Bröseln zerklopfen
Eier 150 g Staubzucker 1 Päckchen Vanillezucker 150 g Mehl (glatt) 1 Messerspitze Backpulver Auf die EinkaufslisteFür den Biskuitteig für Springformen die Eier, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren und das Mehl unterheben. Tipp Diese Menge reicht für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. 1Tipp Diese Menge reicht für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.