450 g
Mehl (Ich hab es mit reinem Weizenmehl versucht, aber auch schon mal Dinkel dazugemischt, in verschiedenem Verhältnis. Geht alles. Ergebnis schwankt jedoch.)
1,5 TL
Salz
1 Gramm
Trockengerm, das ist, laut Katha von Esskultur, ca. 1/4 EL
Für diesen Mix habe ich einige Zeit herumprobiert, um meinem Sohn (damals noch Kochanfänger) unser eigenes (und chemie- + geschmacksverstärkerfreies) Fix für Chili con Carne übergeben zu können - und es hat sich bereits vielfach bewährt und kommt auch bei anderen Beschenkten immer wieder gut an
Da ich aber weiß, dass ich euch mit diesem Rezept nicht direkt ein Schälchen vom Ansatz mitschicken kann (virtuell), wurde das Rezept kurzer Hand etwas abgeändert, damit ihr auch daheim, für euch allein, dieses Schoko-NussBrot nachbacken könnt
Es gibt wieder ein neues Brotrezeptfür euch. Nun den Teig in die Form geben und für ca. Ein köstliches, süß-würzigesBrot mit Leinsamen, Kokosmehl, Walnüssen und Chia-Samen
Hierzu kommen sicher noch einige hecookssheshoots-Posts. Nachdem schon einige Brote damit gebacken worden sind - also natürlich nicht direkt mit der Maschine, aber beim Teigkneten war sie eine Hilfe sondergleichen - freue ich mich auch einmal auf andere Einsatzgebiete
Zutaten für selbstgemachten Eierlikör (ca. Vor allem wenn sie mit Eierli- anfangen und -kör aufhören. Selbstgemachter Eierlikör schmeckt mir nicht nur pur oder zu Vanille-Eis und Himbeeren
Luftige Schokoladencreme in Verbindung mit knackigen, schokoladigen BlätterteigAlso gleich am Anfang noch zwei wichtige Dinge vorweg, bevor ihr euch mit mir in das Schokolade-Cremeschnitten Abenteuer stürzt
Hier gibt es heute ein Rezept dafür. Ist der Teig noch klebrig, noch ein wenig Mehl hinzufügen. Wer die indische Küche mag, kennt natürlich das köstliche Naan Brot, welches häufig als Beilage zu Hauptgerichte gereicht wird
Und wer davon noch nicht überzeugt ist, der genießt so ein frisch gebackenes, knuspriges und noch leicht warmes Weckerl mit etwas Butter, die darauf langsam schmilzt
Alles zusammen verrühren bis keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind, dann für 24 Stunden abgedeckt in den Keller stellen. Mit reichlich Mehl drei Brote formen und bei 250°C 15 Minuten und bei 200°C 35 Minuten gebacken. Oder ein Brot formen und bei 250°C 15 Minuten und bei 200°C 45 Minuten gebacken
Danach die Eier nach und nach mit der Butter-Zucker-Mischung verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und einen kleinen Teil in die Butter-Zucker-Mischung geben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.