1000 g
Fondant hellblau färben und damit die obere ø20cm messende Torte überziehen und beiseite stellen. Mit dem überschüssigen Fondant gleich auch das Cakeboard überziehen. Überstehende Ränder trimmen und den restlichen, blauen Fondant gut verpacken.
Motivtorte Halloween Kürbis aus meinem ersten Buch „Umwerfende Motivtortenfürjeden Anlass“. Nach Belieben aus Papier die Form eines Mundes, Augen und Nase fürden Halloweenkürbis ausschneiden und überprüfen, ob die Größe zum Kuchen passt
Geben Sie nun das Fleisch für ca. Danach reiben Sie den Parmesan fein und mischen auch diesen darunter und würzen das Ganze kräftig mit Salz und Pfeffer
Schweinebauchin vier gleich große Scheiben schneiden und im Sud ca. Ineiner Kasserolle ca. Fleischscheiben in Mehl wenden und auf einer Seite mit Senf bestreichen - reichlich geriebenen Kren darauf streuen und etwas andrücken
Packen Sie nun die Beiriedscheiben in Alufolie ein und geben das Ganze für ca. In der Zwischenzeit braten Sie die Beiriedscheiben mit etwas Olivenöl ineiner Pfanne auf beiden Seiten scharf an
In der Zwischenzeit vermengen Sie das Knödelbrot gemeinsam mit den Eiern und der Milch, salzen das Ganze ein wenig und geben es inein Geschirrtuch, um dies dann in kochendem, leicht gesalzenem Wasser für ca
Kartoffeln schälen und in dünne Streifen schneiden oder zb. Mit den Gewürzen abschmecken. Endlich habe ich mir eine schöne und große Auflaufform gekauft *gg* Deshalb war natürlich klar, dass diese sofort zum Einsatz kommen musste
entschieden habe ich mich dann füreinen warmen couscous salat (nach echt langer überlegung und tausend ideen für nudelsalat und feldsalat und gemüseauflauf usw
unter anderem findet sich hier ein plan für neuveganer mit vorschlägen zum täglichen essen. bereits der vegetarische lokalführer für wien von holzbaum hat mich damals begeistert
Vielleicht nehme ich mir den Mund ein wenig zu voll, wenn ich behaupte, dass man kein besseres Rezept für Zimtschnecken finden wird, egal wo oder wie lange man sucht
Beim Aufkommen eines lauen Morgenlüftchen vereint sich der Duft des noch feuchten, leicht modrigen Waldbodens mit dem betörenden Duft der bunten Frühlingsblüher - was fürein Fest für die Sinne
Den ganzen Beitrag findet ihr bei FürSie. Mein neuestes Rezept für die Zeitschrift Für Sie. Und weil wir Österreicher ja gerne mit unseren Mehlspeisen prahlen, gibt es hier einen österreichischen Klassiker, den kaum ein Deutscher kennt
(die karamellen waren ja füreinefreundin und nicht zum persönlichen verzehr produziert. ich finde, der obligatorische foodbloggeresk verkleckerte silberlöffel sieht auf den fotos ganz chic aus
Erdbeertorte… der Klassiker fürjeden Anlass. Die einen mögen keine Cremetorten, die anderen keine üppigen Schokoladentorten, andere wieder wollen nichts mit Marmelade und der Rest mag keine Obsttorten…
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.