Ich bin in dieser Hinsicht etwas altmodisch und weigere mich, Ende März Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Brombeeren zu kaufen (auch, wenn die roten Früchtchen noch so verlockend aus den Regalen und Kühltheken leuchten)
Portionen. 2 250 g Mehl 3 TL Backpulver 125 g Joghurt Wasser Öl 1 TL Salz 1 EL Sonnenblumenkerne Auf die EinkaufslisteFür das schnelle Fladenbrot den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen
Eiklar steif schlagen, mit Zucker kräftig aufschlagen und die Haselnüsse einrühren. Weiche Butter mit Zucker cremig rühren, einzeln die Dotter einrühren, dann das mit Backpulver vermischte Mehl und Stärke mit dem Obers einrühren – Teig in eine vorbereitete Form 30x20 streichen – den Belag darüber streichen und im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca 25-30 min backen – dabei nach gut 10 min den Kuchen mit Alufolie abdecken – auf dem abgekühlten Kuchen die Schokoglasur aufstreichen
Für den Teig die Sahne mit 180 g Zucker verrühren, nach und nach die Eier unterheben. Das Backpulver mit dem Mehl mischen, unterheben, die Prise Salz hinzufügen
Für den schnellen Obstkuchen Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren (mindestens 15 Minuten). Öl einträufeln lassen und weiter mixen, danach das Wasser dazu geben, auch langsam einträufeln
40 g Walnüsse (oder Haselnüsse) (gerieben). So kurz vor Weihnachten gibt es für mich einerseits noch ein leckeres Dessert für die Feiertage und andererseits ein gemeinsames Event von 5 Blogger-Kolleginnen und mir
Vor allem wenn sie so herrlich nach Haselnüssen und Kokos schmecken. 30 Stück Zutaten 450 g Haselnüsse 120 g Kokosette 1 TL Kardamom, gemahlen 1 Prise Salz 4 EL Chia-Samen 2 Packung Vanillezucker 1 TL Backpulver 110 g Kokosöl, geschmolzen 200 g Ahornsirup 2 EL Wasser, optional Zubereitung Die Haselnüsse zusammen mit der Kokosette im Food Processor fein mahlen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.