100 Gramm
Zucker (nach Belieben mehr, wenn es süßer sein darf)
100 Gramm
Margarine oder Butter
300 Gramm
Mehl
3 Teelöfel
Backpulver
180 Grad
Ober- Unterhitze vorheizen oder 160 Grad Umluft wählen. Jetzt wird “geschnibbelt”: Die Möhren idealerweise fein reiben und die Äpfelchen fein und gleichmäßig schneiden. So beißt man immer wieder auf kleine Apfelstücken, das verleiht dem Muffins ein wenig “Biss” Jetzt Möhren, Äpfel und Zucker gleichmäßig verrühren und die drei Eier ebenfalls unterrühren. Danach die weiche Margarine oder Butter ebenfalls unterrühren.
Auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen. Hier das Rezept wieder zum ausdrucken. Also meine wunderschönen Papierförmchen die mir meine Tochter mitgebracht hat, wollten unbedingt verwendet werden und daher hab ich diese gaaaaaaaaanz leckeren Muffins gebacken
Entschuldigt die lange Funkstille, doch ich war in den letzten Wochen so damit beschäftigt, aus dem Urlaubsmodus wieder in den Arbeitsmodus zu kommen, dass ich nie daran gedacht habe, Backwerke zu fotografieren und Rezepte zusammenzuschreiben
Wer den Kuchen auch für Kinder zugänglich machen möchte ( Achtung, Kinder wollen immer noch ein Stück und futtern diesen Kuchen ratzefatz und schnell einfach alleine auf, lach), der kann den Kaffee durch Trinkkakao/Trinkschokolade austauschen
Blaubeer-Muffins die wir ständig und fast überall sehen. Und eigentlich sehen sie auch immer gleich ausund daher überraschen sie uns auch überhaupt nicht mehr wirklich
Ein Gericht aus der Kategorie schnell und einfach, wie es gerade unter der Woche für den Abend geeignet ist, wenn die schwangere Frau zu Hause ruft "Ich hab Hunger"
saftigerApfelkuchen. Daher den Mürbteig ausrollenund eine gefettete Springform damit auskleiden. Ich liebe ja Apfelkuchenund hab schon etliche Rezepte dazu veröffentlicht
die geschälten und entkernten äpfel grob raspeln, mit zitronensaft beträufeln und zusammen mit den nüssen, mohn und schalenabrieb der zitrone unter die eigelbmasse ziehen
Ich schau ab und zu mal rein und lasse sie goldgelb werden. Nach Belieben mit Zuckerguss (wir färben sie immer mit Lebensmittelfarbe) und Streusel, Smarties etc
Für mein Gläschen mit Chiapudding undApfel hatte ich eigentlich vor zusätzlich noch eine Creme aus Kokosmilch zu machen…leider bin ich nicht mehr zum Einkaufen gekommen
Obwohl ich seit einigen Tagen mit meiner Gastgeberrolle bei Zorra im Kochtopf als Eventbetreuerin beschäftigt bin, finde ich trotzdem noch Zeit ein wenig zu experimentiern undauszuprobieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.