Portionen: 30 350 g Zartbitterschokolade (gerieben) 125 g Staubzucker 1 EL Kakao 10 EL Rum 200 g Haselnüsse (gerieben) 125 g Butter (weiche) Schokostreuseln (oder Kokosflocken, Krokant usw. zum Wälzen) Auf die EinkaufslisteFür die Rumkugeln die geriebene Schokolade mit dem Kakao und den Haselnüssen mischen. Die weiche Butter hinzufügen und alles ein paar Minuten gründlich durchmixen.Während des Mixens langsam den Rum hinzugeben. Es ist ratsam immer wieder abzuschmecken - manche wollen mehr und manche wollen weniger Rum.Die Rummasse für ca. eine Stunde kalt stellen.Nach dem Kühlen mit dem Teelöffel kleine Portionen abstechen und mit den Händen zu Kugeln rollen.Die Rumkugeln je nach Geschmack in Schokostreuseln, Zuckerstreuseln, Kokos, Krokant, Zucker, Kakao wälzen und in Papierförmchen setzen. Tipp Die Rumkugeln kann man auch mit geriebenen Mandeln zubereiten.</p>
Tipp Die Rumkugeln kann man auch in Krokant oder Schokostreusel wälzen. 200 g Brösel (süße) 100 g Nüsse (gerieben) 100 g Schokolade Rum (nach Bedarf) Auf die EinkaufslisteFür die Rumkugeln die Randstreifen von z. 1Tipp Die Rumkugeln kann man auch in Krokant oder Schokostreusel wälzen
Rumkugeln haben bei uns eine große Tradition. Die Rumkugeln unbedingt im Kühlschrank aufbewahren. Ein sicheres Zeichen, dass die Adventzeit vor der Türe steht, es werden kleine Leckereien fabriziert
Gemahlene Walnüsse gut mit dem Puderzucker und den geriebenen Biskotten vermischen. Den Zitronensaft, Kürbiskernöl und den Rum in die Masse untermischen
Rumkugeln. Die Rumkugeln in Pralinenförmchen setzen und in Keksdosen kühl lagern. alternativ kannst du die rumkugeln auch in geriebener schokolade, schokostreusel oder kakaopulver wälzen
Und ich will auch diese Rumkugeln zu Weihnachten. Ich würde behaupten, dass folgender Satz zu 90 % auf alle Blogleser zutrifft (und darüber hinaus natürlich noch den Rest der Menschheit)
Rumkugeln formen ist eine sehr meditative (wenn auch unkreative) Angelegenheit. Um den Rumkugeln etwas festlichen Glanz zu verleihen, habe ich essbares Bronzepulver darüber gestäubt
Ich bin ja eigentlich kein großer Fan von Süßigkeiten, und von Weihnachtsgebäck schon gar nicht, aber diese Rumkugeln (original - mal wieder - von Mama) sind einfach genial
habe ich doch schon als kind rumkugeln darin gewälzt oder sie auf einem schaumbecher verzehrt. mit großer freude habe ich letzte woche mein testpaket von dr
gemüseeintopf, ein rumkuchen, rumkugeln, rumschnitten und flambierte crêpes. vor ein paar tagen hat campari austria zum gemeinsamen backen und kochen in die kochschule von ichkoche
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.