Und hier kommt das Low Carb Rezept. Habt ihr es als Kinder auch so geliebt Bonbons zu machen. Bei uns in der Familie war es die Oma, die das ab und an mit uns machte
die lieben Leute von der Koch-App Kptncook haben mein altes Rezept nachgekocht, um eine Pilzsauce ergänzt und mir die wunderschönen Fotos zur Verfügung gestellt – Vielen Dank
Überall klebt der Teig, der Tisch ist schon von oben bis unten mit Mehl vollgestaubt und immer wenn man das Kunstwerk von der Arbeitsplatte aufs Backblech befördern will, bricht irgendetwas ab
Nur leider sprechen diverse Gründe dagegen, sich jetzt in die Ferien zu verabschieden. So ein Cheesecake macht aus jeder kleinen Pause eine gelungene Genussauszeit
Deshalb bin ich auf dieses Rezept wirklich richtig stolz. Wovon träumt der Low Carber Tag und Nacht. Oft sind es diese Sachen, die mich in der Küche besondersherausfordern
jedes Aroma, jedes Detail der Zutaten. Und schon allein das Geräusch, wenn das meist viel zu dickflüssige Zeug aus der Flasche ploppt, finde ich richtig übel
Und jetzt, wo der Umzug endlich geschafft ist, kann ich euch auch mein Geheimrezept verraten. Bei 175° C im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 15 Min
Und hier kommt das Rezept. Einem verzeihe ich aber die Aufschneiderei. Er tut zwar so, als hätte ihn der Hafer gestochen, dabei kann er in seinem Innersten nur ein paar Sojaflocken aufweisen, aber dafür schmeckt er so fantastisch gut, dass man ihm nicht lange böse sein kann
Darum ist es manchmal gut, die Dinge in einen Topf zu werfen und gründlich miteinander zu mischen. Weißer Teig, schwarzer Teig - wir mischen heute alles gründlich durch und genießen beide Seiten der Medaille
Seit Stunden klatscht der Regen aufs Blechdach meines Häuschens. Und weil irgendwo auf der Welt immer gerade Frühling ist, serviere ich diese kleine Schätzchen, die zuletzt im April auf meinem Oster-Brunch-Buffet standen, eben der lieben Astrid in Australien
Endlich mal wieder. Kein Wunder, wenn dann das Tagträumen losgeht. Auf einer alten Vespa, natürlich in wunderschönen Pastellfarben gehalten, brause ich am Gardasee entlang
Ein Schuss gutes Olivenöl, eine gute Prise Kräutersalz und ein wenig Parmesan dazu - schon wird aus einem schnöden Knäckebrot der Held auf jedem Frühstückstisch
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.