Portionen: 6 250 g Fertiger Pizzateig 1 Becher Paradeiser 100 g Chorizo (Paprikawurst) 2 Knoblauchzehen 2 Paprikas 4 EL Olivenöl 50 g Mimolettekaese Utensilien:: 1 Flotte Lotte 1 Blech 1 Käsereibe 1 Nudelwalker 1 Pfanne Auf die EinkaufslisteChorizo häuten und in schmale Scheibchen schneiden. Paprika im heissen Herd grillen, dann die Haut entfernen. In schmale Streifen schneiden.Knoblauch häuten und in Scheibchen schneiden. Teig auswalken und auf das leicht geölte Blech Form. Käse raspeln. Beiseite stellen.Paradeiser abrinnen.In 2 El Öl die Paprikastreifen mit den zerkleinerten Paradeiser anbraten.10 Min. gardünsten, dabei ab und zu umrühren.Den Teig leicht mit Öl und mit der Paprika-Paradeiser-Mischung bestreichen. Die Chorizo-Scheibchen darauf gleichmäßig verteilen. Mit Knoblauch und geriebenem Käse überstreuen, das übrige Öl darüber träufeln. 15 min im aufgeheizten Herd bei 240 °C (Gas Stufe 8) backen.Sie können statt frischer Paprika ebenso eingelegte Paprika aus dem Glas verwenden. Vor dem Verwenden aber gut abrinnen.- Land : Italien - Wein : Valpolicella - Dauert : 00 h 45 min - Garzeit : eine halbe Stunde - Zubereitungsz. : 15 min - Schwierigkeit : Einfach - Preis : Mittel
Das paprikafarbene geschmolzene Fett der Wurst durchzieht das satte Grün der Suppe ( das ist fast schon poetisch … ), dekoriere noch mit einigen Minzeblättchen und einem Scheibchen Chili, serviere dazu frisch getoastetes Weissbrot und genieße den Geschmack von Sommer und Urlaub
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Paprikaund Putenfleisch dazugeben, würzen und gut durchbraten
Aufgrund einiger Facebook-Nachfragen zu meinem dort geposteten Foto möchte ich heute das Rezept zu dieser Gemüse-Pizza nachliefern, die die fleischlose Alternative zum klassischen Beinschinken bei unserer Osterjause mit der Familie war
Klassisch mit Marillenmarmelade gefüllt sind sie mir noch heute am liebsten, natürlich kann man sich bei der Füllung auch hier richtig austoben und so ziemlich alles mal ausprobieren
die geschälten und entkernten äpfel grob raspeln, mit zitronensaft beträufeln und zusammen mit den nüssen, mohn und schalenabrieb der zitrone unter die eigelbmasse ziehen
Also meine wunderschönen Papierförmchen die mir meine Tochter mitgebracht hat, wollten unbedingt verwendet werden und daher hab ich diese gaaaaaaaaanz leckeren Muffins gebacken
Ich liebe dieses köstliche Brot, es schmeckt herrlich nussig, honigsüß, exotisch würzig und es harmoniert wunderbarmit allen Frühstücksbrotbelag-Klassikern wie z
Pizzagewürz. Nudeln abgießen und gemeinsam mit dem Brokkoli ebenfalls in die Pfanne geben. Und wieder mal ein schnelles Pastagericht - dieses Mal im Veggie-Style
Die Ciabattascheiben aus dem Ofen holen undmit den Tomaten-Knobi-Stückchen belegen (ca. Backpapier auf ein Backofen-GITTER legen (wichtig), die darauf ausgebreiteten Ciabattascheiben in der Mitte des Ofens goldfarben backen - nicht zu dunkel, sonst wird es zu hart - (ca
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.