Und nun stellt euch mal vor, wir packen jede Menge davon in eine Torte, füllen den Rest mit einem saftigen Schoko-Nussteig und einer Trüffelcreme auf die euch das Wasser schon beim Geruch im Mund zusammenlaufen lässt
Philadelphia, Joghurt und Limettensaft mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. Holunderblütensirup hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine gelöst hat
Philadelphia, Joghurt und Vanille Aroma mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben
Philadelphia und Joghurt mit dem elektrischen Handmixer vermengen. Anschließend die gelöste Gelatine mit dem elektrischen Handmixer zügig in die Philadelphia-Creme einrühren
Philadelphia Milka, Kakao und Vanillezucker mit dem elektrischen Handmixer glatt rühren. Anschließend unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine gelöst hat
Den Rand der Torte schmücken mit Marmelade bepinselte Löffelbiskuits. Verwandte ArtikelTiramisu mit BlaubeerenKäsekuchen mit Feigen Maracuja und BlaubeerenSchnellerTiramisu-Käsekuchen
Philadelphia und Joghurt mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. Vor dem Servieren von den beiden restlichen Limetten die Schale fein abreiben, mit den Pistazien mischen und als grüne “Wiese” auf die Torte streuen
Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit einem elektrischen Handrührgerät vermengen. Milka Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, flüssige Schokolade auf dem Tortenboden verteilen
Nach kurzem Überlegen war klar, dass wieder eine Torte her muss und so haben wir keine leckere sondern eine urguat schmeckende TiramisuTorte gezaubert =) und Dank einer speziell geplotteten Schablobe konnten wir der Torte noch das gewisse Etwas verleihen
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
Auf meine neugierige Frage - aus dem Lexikon französisch für Anfänger, weil ja die Gymnasialzeit schon ewig her ist - "la recette pur cette tres bonne soupe, sìl vous plait" antwortete der freundliche junge Mann in typisch französischem Deutsch
Für die Glasur verflüssigen Sie die weiße Kouvertüre über Wasserdampf und mischen einen weiteren Espresso sowie etwas Butter unter und bestreichen damit die Torte
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.