6 EL
Polenta 1/8 l Obers ca. 1/4 l Milch 1 EL Butter Salz 1 EL Frisch geriebener Parmesan Auf die EinkaufslisteFür die Parmesan Polenta die Milch aufkochen, die Polenta unter ständigem Rühren einlaufen lassen, salzen und bei kleiner Flamme 30 Minuten quellen lassen.
Die Polenta soll cremig und nicht grießlig schmecken.
Kurz vor dem Servieren wird die Polenta mit dem Obers und den kalten Butterflocken glatt gerührt. Mit frisch geriebenem Parmesan abschmecken. Tipp Polenta retten: Eingetrocknete Polenta mit etwas Milch auf der Flamme wieder aufrühren. Anschließend mit dem Stabmixer so lange durchmischen, bis sich die gewünschte Konsistenz wieder eingestellt hat. Parmesan erst vor dem Anrichten in die Polenta rühren.</p>
Die ausgekühlte Polenta in Stücke schneiden. Polenta darin auf beiden Seiten goldgelb braten Die Polenta mit Soβe auf Tellern anrichten mit Frühlingszwiebel und Tomaten garnieren und servieren
Cheesy Polenta Sticks. - Polenta zugeben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Da Polenta Sticks mir persönlich ja nicht reichen hab ich dazu einfach ein wenig Gemüse mit Knoblauch und Salbei angebraten
Gewöhnliche wollte ich nicht machen, sondern ich habe sie mit Kräutern und Parmesan bestreut und voila kurz darauf habe ich Bratkartoffel mit Kräutern und Parmesan überbacken
3 EL Parmesan. Die Mischung in eine ofenfesten Form füllen, mit den Brösel und dem Parmesan bestreuen und für 25 – 30 Minuten im Backofen goldbraun backen. 3 EL Parmesan
Über den Auflauf gießen und mit Parmesan bestreuen. Lengfisch) 1 Stange Lauch 6 Stück Cocktailtomaten 1 EL Butter 200 g Crème Fraîche 2 Stück Eier Salz Pfeffer Muskatnuss 100 g Parmesan (frisch gerieben) 1/2 Bund Petersilie Auf die EinkaufslisteDie Kartoffeln gut waschen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten garen
Kräuter und gehackten Knoblauch mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gut verrühren (nach Belieben kann man auch gehackte Pinienkerne oder Parmesan hinzugeben)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.