Heute gibt es mal eine Abwandlung des allbekannten ChiliconCarne ohne Bohnen oder Mais. Die zwei Zutaten verleihen dem Chili einen richtig guten Geschmack, den man sonst nicht hinbringen würde
Am Besten mit diesem ChiliconCarne-Rezept, das wir uns damals als Backstärkung nebenbei gekocht haben (ja, ich hinke ein wenig hinterher mit dem Rezepteposten, aber hey, die Weihnachtszeit war ein wenig zeitintensiv)
Ich persönlich greife gerne auf den Klassiker ChiliconCarne zurück. Um euer Chili noch aufregender und interaktiver zu machen, serviert es euren Gästen mit jeder Menge Extras
Für diesen Mix habe ich einige Zeit herumprobiert, um meinem Sohn (damals noch Kochanfänger) unser eigenes (und chemie- + geschmacksverstärkerfreies) Fix für ChiliconCarne übergeben zu können - und es hat sich bereits vielfach bewährt und kommt auch bei anderen Beschenkten immer wieder gut an
nun die paprikastücke zugeben, ebenso die ganz fein geschnittene chili-schote. optional kann man das chili auch noch mit etwas rauchsalz, raucharoma und chipotle (geräuchertem chili) abschmecken
In einem feurigen ChiliconCarne. Es war ein großartiger Einfall, da das Chili durch die Beigabe des Kürbisfleischs diese besonders fruchtig-erfrischende Note bekam, die perfekt mit der Schärfe der Chilischoten harmoniert
Nun mal zum ersten Kürbisrezept "veganes Kürbis Chilicon Cane", ist mega einfach, ich bin nicht so der Fan von fünfundneuzigtausend verschiedenen Zutaten und Gewürzen
Chili heute mal ohne Fleisch. Die Tomaten aus der Dose ins Chili geben. Mit Zitronensaft und der Sahne abschmecken, eventuell nachwürzen mit Chilipulver
En una cacerola con un poco de aceite de oliva (u otro) se hacen pochar la cebolla y el ajo a poca temperatura y enseguida se añaden los calabacines, los pimientos, el tomate, el azafrán, un poco de tomillo, sal y pimienta
Schokolade geht einfach immer, genauso wie Kuchen und weil ich schon viel zu lange keine Brownies mehr gebacken habe, mussten wir das heute dringend nachholen
Gyros und Souvlaki sind mit Griechenlnad so eng verbunden, wie das Wienerschnitzel mit Österreich. Wer schon einmal in Griechenland war, konnte sicher nicht an den vielen Imbisbuden vorbeigehen um nicht schnell einen Gyros-Pita oder Souvlaki-Pita zu probieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.