bei einem nusskipferl willst du ja auch nicht nur einen teelöffel füllung. du kennst das bestimmt - du bist voll im stress und kannst dich auch am abend kaum erholen, weil die zeit zu kurz ist
) Nusskipferl ausgelegt. F. r den kalten Germteig die Hefe in lauwarmer Milch aufl. sen. Dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten
in unserer kindheit haben wir sie geliebt- omas nusskipferl. auch heute noch sind diese kleinen köstlichkeiten, hergestellt aus einem germteig und feiner nussfülle, für viele anlässe - ob zum kaffee, als fingerfood, auf der party oder
Butter in Scheiben schneiden und mit Dotter, Staubzucker, Mehl und Germ zu einem Teig kneten, Teig in 8 Teile teilen, je zu einem Kreis auswalken und daraus 6 Tortenstücke schneiden
Für den Mürbteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch, aber gründlich verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen
Die Milch erwärmen, die Nüsse mit Zucker, Rum und Zimt vermischen, dann die heisse Milch dazuleeren und alles gut verrühren, einige Minuten ziehen lassen
Nusskipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Ei bepinseln. Mehl, Germ, Staubzucker, Dotter und weiche Butter zu einem Teig verkneten
F. r die F. llung die geriebenen N. sse in etwas Milch aufkochen. Rum, Zimt, Zucker nach Bedarf und Rosinen dazugeben (wenn man zu viel Milch zugibt, kann man mit Semmelbr
So kann man statt Nusskipferl etwa Dattelkipferl probieren. Datteln sind honigsüsse kleine Köstlichkeiten und bringen den Geschmack des Orients auf den Tisch
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.