Wenn das Wetter so scheußlich ist wie jetzt (ich wurde eingeschneit) greife ich gerne auf Rezepte zurück die sich wohl am besten als "comfort food" bezeichnen lassen
Hallo Ihr Süßen =). Nach all den eher ausfwendigeren Werken wie die Rolade, Sirup, Torte & Schnitte, gibts heute das Rezept zu einen Klassiker der österreichischen Mehlspeiskultur schlecht hin - dem Marmor Gugelhupf
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
Mein neuestes Rezept für die Zeitschrift Für Sie. Und weil wir Österreicher ja gerne mit unseren Mehlspeisen prahlen, gibt es hier einen österreichischen Klassiker, den kaum ein Deutscher kennt
Brötchen in kleine Würfel schneiden, im Rohr in wenigen Minuten trocnen lassen bei 120 ° (nimmt so besser alles auf)Salz und Eier miteinander verquirlen (Eiermilch), über die Brotwürfel gießen, leicht mit dem Kochlöffel alles gut unterziehen, zudecken und eine halbe Stunde stehen lassen
Die Walnüsse und Kekse in einem Mixer zerkleinern, dann mit Kokosmilch übergießen und etwa 4 Minuten stehen lassen, bis sich die Kekse komplett mit der Milch vollgesaugt haben
Die Auswahl eines Kuchens ist manchmal gar nicht so leicht. Die einen mögen keine Cremetorten, die anderen keine üppigen Schokoladentorten, andere wieder wollen nichts mit Marmelade und der Rest mag keine Obsttorten…
Ohne viele Worte (haha, ja das schaffe selbst ich ab und an mal) gibt es heute ein Rezept zu einem altbekannten "low-carb" Klassiker, nämlich gefüllte Zucchini mit Faschiertem (oder in Deutschland Hackfleisch genannt)
Zu guter Letzt müssen es natürlich Fleischbällchen sein. Wer kennt sie nicht die köstlichen kleinen Dinger, die einem bei jedem Ikea Besuch so nett anlachen und deren Versuchung man immer wieder gerne erliegt
Geht man bei uns in Tirol in eine Konditorei, kommt man an einer Dobos Spitze nicht vorbei. Seit Langem will ich nun selbst so ein geniales Stück Kuchen backen, aber es scheiterte am Rezept
Sommerzeit. Marillenzeit. Und der Klassiker meiner Kindheit schlechthin. Ja, Marillenkuchen. Meine beiden Omas haben laufend um die Krone des besten Marillenkuchens des Universums gebacken
Zugegeben, auf den Trend der Brote-ohne-Kneten bin ich ziemlich spät aufgesprungen. Die waren vor drei, vier Jahren in den Mündern fast aller Food-Blogger denen ich regelmäßig über den Weg laufe
fischiscookingandmore. Spaghetti frutti di mare, vongole, aleo olio e peperoncino, natürlich bolognese, um nur ein paar meiner Lieblingsvarianten zu nennen, gibst bei uns regelmäßig auf dem Tisch
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.