Eine typisch österreichische Spezialität, mit einfachen Zutaten, rasch umgesetzt, das sind die besten Voraussetzungen für eine Mehlspeise in "fischi`s home", toll zubereitet von Küchenchefin Karin
Ich habe in Erinnerung an meine Omafür meine Bilder heute die Schneerose als Dekoration gewählt. Die Zubereitung dieser himmlischen Leckerei ist schon einigermaßen zeitaufwändig und braucht auch etwas Backerfahrung (Blätterteig) aber wer sich dieser Herausforderung stellt, der wird dafür auch mit einem ganz besonderen Genusserlebnis belohnt
Leute, seit dem die Kurze bei uns eingezogen ist, bleibt nicht mehr viel Zeit für Kochen und Backen, erfordert sie doch zum großen Teil meine volle und ungeteilte Aufmerksamkeit
Auch geschmacklich übertrifft die Waldheidelbeere mit ihrem Aroma ihre kultivierten Kollegen bei weitem, vorausgesetzt sie wird erst im voll reifen Zustand geerntet
Um fürdie Kohlenhydrate zu sorgen braucht's noch den Tomatenreis. Die hungrige Meute konnte in Sommerlaune vorgefunden werden, die bei einem Glaserl griechischem Wein, Suflaki (spezial), Tzatziki, Bauernsalat und Tomatenreis sogar noch gesteigert werden konnte
es muss kräftig blütenstaub dran sein für gutes aroma. die war auch erfreut über so viel hausfrauliche qualitäten und gab mir gleich flaschen und gute tipps mit
Rindsschnitzel von meiner Mama (die sie eigentlich von der Oma „geklaut“ hat). Die kulinarischen Highlights habe ich gleich mitgebracht und diese Köstlichkeiten möchte ich euch auf gar keinen Fall vorenthalten
Doch mit diesem Tag ist auch eine Tradition verbunden, welche wir gerne fortsetzen und deshalb haben wir unseren Ofen angeschmießen und es uns nicht nehmen lassen einen leckeren Allerheiligen Striezel fürdie Familie zu backen
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
Vielen Lieben Dank, hierfür bei Dingsign - License Plates für den geplotteten Schriftzug. etwas MilchRum- & Bittermandelaroma wenn Kinder mitessenDekoca
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
Diese stelle ich vorher allerdings in eine feste Muffinform, dann bekommen sie eine schönere Form. Alle Zutaten, egal, in welcher Reihenfolge, in eine Schüssel geben
Bald ist Wochenende - für mich sogar Ferien - Zeit, um ein bisschen zu erholen und einen Gang runterzuschalten, abgesehen von so einigen Texten und Schularbeiten, die korrigiert werden wollen
Die Menge reicht für ein normales Blech. Oma hat die ganze Prozedur des Knetens Opa überlassen. Unter Rühren das Fett, die Gewürze und den Zitronenabrieb dazugeben
mit einem Kochlöffel den Ofen einen kleinen Spalt fürdie restliche Backzeit öffnen. Diese auf ein Backblech mit Backpapier legen und großzügig mit der restlichen Eiweißglasur bestreichen
Am besten geeignet sind hierfürdie „San Marzano“ Eiertomaten aus der Gegend von Neapel. Sobald das Fleisch mit Weißwein und Milch aufkocht, dieDosentomaten hinzugeben (die erforderlichen frischen Tomaten sind bei uns leider nicht erhältlich)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.