Nun das restliche Brot in die Eiermilch tauchen und die Form damit auslegen. Die österreichische Küche gehört vielleicht nicht gerade zu den Lieblingen der Diätberater, doch man kann ihr nicht absprechend, dass sie einige der einfachsten und vielleicht gerade deshalb besten Rezepte überhaupt zutage gefördert hat
Meine Omabackt immer nur bei Ober-und Unterhitze und diesen Tick habe ich übernommen. Ich habe das Gefühl das Kuchen bei Umluft immer schlechter wird, als wenn man ihn mit Ober- und Unterhitze backt
MOHNNUDELN… HANDGEMACHT, HAUSGEMACHT, UNWIDERSTEHLICH. UPSIDE-DOWN BIENENSTICH A LÁ MANNBACKT. Das alles hat Spuren hinterlassen, genau so wie viele neue Rezepte, die euch das Leben versüßen
Die Gelatine entweder tropfnass in einen Topf geben und erhitzen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat (ich erhitze immer etwas Grand Manier oder Rum in einem Topf, und geben dann dieausgedrückte Gelatine dazu)
Anschliessend die Stücke ausder Pfanne nehmen und mit Rotwein und Wasser ablöschen, die Preiselbeeren und die Butterflocken hineingeben und gut aufkochen
Die Zutaten für die weltschnellste Biskuitroulade hat man immer zuhause, was recht praktisch ist, weil die Lust auf was Süßes meist ganz plötzlich auftaucht
Die pfälzische Dampfnudel muss sich gar nicht hinter der österreichische Germknödel verstecken, obwohl sie im gesamtdeutschen Raum ein Schattendasein hegt, kommen die Nudeln heute bei uns auf den Zvieri – Tisch
(Aber nicht vergessen ein Glas für den nächsten Backtag selbst zu behalten. Elisabeth und Fritz geben seit Anfang Juni Brotbackkurse in derBackstube Potocnik (Bio Troad) in Burgerwiesen bei Horn im Waldviertel und wollen dort Interessierten lernen, wie sie ihr eigenes Brot backen können, warum es auf die richtigen Zutaten ankommt, welche Rolle Zeit dabei hat, was den Unterschied zwischen gesundem, handgemachtem Bio-Brot und fertigen, aufbackbaren Teiglingen ausmacht und wie wichtig es ist das Bäckerhandwerk zu bewahren
Je nach Geschmack kurz vor Backende etwas Majoran über die Kartoffeln streuen. 3 Tl Olivenöl erhitzen, die Kartoffeln und die Zwiebel kurz anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen. 3 Tl Olivenöl erhitzen, die Kartoffeln und die Zwiebel kurz anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen
-) Und weil heute so ein Tag ist und ich Lust auf eine ganz besondere Leckerei und eine ausschweifende Backorgie habe, habe ich Omas Rezeptbuch hervorgeholt und mich auf die Suche nach einem ganz besonderen Rezept gemacht, den luftigsten, cremigsten und schokoladigsten Cremeschnitten die man sich nur vorstellen kann
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.