50 g
Leinsamen (geschrotet) 30g Chia-Samen 70g Walnüsse (gerieben) 1½ TL Backpulver (Weinstein) ½ TL Salz 1 Prise Pfeffer 4 Eier (Größe S) 200-250ml Mandelmilch 80g Karotten 20g Sonnenblumenkerne Zubereitung Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In eine zweite Schüssel die Eier, die geriebenen Karotten, etwas Salz, Pfeffer und Mandelmilch geben - mixen. Nun beide Schüsseln vermengen und gründlich mixen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und ein paar Leinsamen und Sonnenblumenkerne einstreuen. Nun den Teig in die Form geben und für ca. 45-50 Minuten bei 180 Grad backen. Auskühlen, aus der Form stürzen und nach Lust und Laune belegen. Nährwertinformationen Portionsgröße: für 1 Brot / Kalorien: 1516kcal Fett: 106g Kohlenhydrate: 50g Ballaststoffe: 81g Eiweiß: 66g Cholesterin: 628mg 3.3.3077
Ich habe mein Lieblingsrezept für Knoblauch-Faltenbrot von Chefkoch, das ich dort leider nicht mehr finde und zu dem ich daher nicht verlinken kann, als Basis genommen und umgewandelt
In eine Kastenform geben oder mit leicht feuchten Händen zu einem Brotlaib formen. Manchmal möchte man einfach ein Stückchen würzig, saftiges Brot, auch wenn man einen Paleo-LowCarb Ernährungsstil lebt
Klassisch mit Marillenmarmelade gefüllt sind sie mir noch heute am liebsten, natürlich kann man sich bei der Füllung auch hier richtig austoben und so ziemlich alles mal ausprobieren
Fleisch waschen, mit Küchenrolle trocknen, das Fleisch klopfen, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Im Bratenrückstand die Zwiebeln anbraten, mit einem gestrichenen Esslöffel Mehl stauben, gut durchrühren und mit etwa einem Dreiviertel Liter Wasser aufgießen und gut durchrühren
Außerdem braucht man einen gusseisenen Bräter dafür und über den verfügt schließlich nicht jeder Haushalt (Ich hab mir meinen exklusiv für dieses Brot zugelegt, möchte ihn aber mittlerweile echt nicht mehr missen
Aus dem Rezept für Hefestern mit Mohn entsteht ein tolles weiches und fluffiges Gebäck. Es passt super gut zum Kaffee und man kann es als Gastgeschenk zu Freunden mitnehmen
die geschälten und entkernten äpfel grob raspeln, mit zitronensaft beträufeln und zusammen mit den nüssen, mohn und schalenabrieb der zitrone unter die eigelbmasse ziehen
Also meine wunderschönen Papierförmchen die mir meine Tochter mitgebracht hat, wollten unbedingt verwendet werden und daher hab ich diese gaaaaaaaaanz leckeren Muffins gebacken
Ein Knackpunkt ist bei vielen die Gelatine, damit wird nicht so gerne gearbeitet. Dabei ist es eigentlich wirklich total einfach mit Gelatine zu arbeiten
Deshalb möchte ich euch heute meinen Zucchini-“Pasta”-Salat mit einem Mango-Avocadodressing, mit Koriander, etwas Chili und der Säure und dem Geschmack von Limette vorstellen, welche ich nun schon öfters zubereitet habe
Mischen Sie das Faschierte mit den drei Eiern sowie ein paar Semmelbröseln. Die in der Zwischenzeit bereits geschälten und gekochten Kartoffeln pürieren Sie gemeinsam mit der Milch sowie etwas Butter, bis dieses cremig ist
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.