Portionen. 2 500 g Topfen (10%) 4 Dotter Schnee (von 4 Eiklar) 3 EL Sauerrahm Salz (etwas) 100 g Mehl 150 g Rosinen etwas Zucker (und Vanillezucker) Zitronenschale (gerieben) Staubzucker (und Zimt) Butterschmalz Auf die EinkaufslisteFür den Topfenschmarrn zunächst Topfen, Dotter und Sauerrahm gut abrühren
Windbeutel, Profiteroles, Cream Puffs. All dies sind verschiedene Namen für die gleiche kleine Leckerei, die ich heute binnen kürzester Zeit gezaubert habe
. Selbstgemachter Schokoriegel. Viel zu aufwendig. Von wegen. Ich schreckte lange davor zurück Schokoriegel selber zu machen, weil alle Rezepte die ich bis jetzt gesehen habe viel zu aufwendig waren
Ich bin eine von jenen Gastgeberinnen, die lieber mit einem Glas Wein in der Hand bei den Gästen am Tisch sitzt, als nur in der Küche zu stehen, gestresst zu sein und an den Gesprächen nicht teilnehmen zu können
Zuerst in eine Auflaufform oder Ähnliches ca. 2 Finger breit mit kochendem Wasser füllen. Dann das Fleischstück mit der Schwartenseite nach unten in die Form legen und nach ca
Sommer ist die Zeit von Picknicks und Grillabenden. Und nichts macht mehr Spaß als gemeinsam im Gras zu liegen, Schäfchenwolken zu zählen… und dabei gut zu essen
Nach 2 hochgradig misslungenen Valentinstags Rezepten, war ich doch sehr demotiviert. Deshalb gibts heute auch ein Rezept für die etwas fauleren unter uns
Eine gesunde Alternative für “die Süßen” unter uns. Zutaten für 2 Personen. 250 g Magertopfen. 60 g Proteinpulver (mit neutralem schmeckt es etwas fade)
Bei Buchteln katapultiert es mich regelrecht in meine Kindheit zurück. Sie mussten damals unbedingt noch warm sein und am besten schwimmend in Vanillesauce
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.