Steht bei mir somit auf einem Blatt mit Brandteigschwänen, Croque en Bouches, selbstgemachten Croissants, der Bewerbung für das "Große Backen" und ja ich gebs zu
In dünne Scheiben* schneiden undmit Limettensaft beträufeln damit sie nicht braun wird. Selbst schließe ich mich da nicht aus, selbst mit einem kleinen Topf aufgewärmter Suppe habe ich mich schon erwischt
Servieren Sie die Schupfnudeln mit Eierschwammerl undSpargel idealerweise in einer großen flachen Schüssel und streuen Sie noch etwas frisch geriebenen Pfeffer darüber
Dieses Souvlaki mitKartoffeln, Tsatsiki und Tomatensalat ist der Hit an einem heißen Sommerabend (und laut Wettervorschau sollen wir davon ja diese Woche noch welche bekommen)
Dicke Spargelstangen in Salzwasser blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken und trocken tupfen. Sie schmeckt schön mollig, obwohl sie wenig fettreiche Milchprodukte und Kartoffel beinhaltet, und hat heute die Kohlenhydratbeilage ersetzt (undsomit Platz für ein Dessert gelassen)
Anrichten undmit den Spargelspitzen garnieren, ggf. Den Reis bei mittlerer Hitze und anfangs gelegentlichem Rühren anquellen lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde
Den Reis zugeben und alles bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht glasig dünsten. Ich habe schon wieder bei meinem Lieblingsspargelbauern zugeschlagen - grünen und weißen Spargel gekauft
Sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten, etwas grobes Salz und Pfeffer aus der Mühle darübergeben und den gebratenen grünen Spargelmit Schinken mit ein paar Thymianblättchen dekorieren
Und um ein vollwertiges Mittagessen zu erhalten, gab es dazu gegrilltes Gemüse (aus der Grillpfanne. Heute habe ich eine kurze Arbeitspause und sonnige Phase genutzt, um mich auf dem Bankerl neben meinem Gemüsegarten ein wenig in die Sonne zu setzen (schließlich soll ja demnächst doch der Winter kommen)
Währenddessen unsere Pfanne mit den Kartoffeln vor sich hin bratet, schneiden wir unseren Mangold in Streifen und erhitzen, in einer separaten Pfanne ein wenig Olivenöl und geben den Mangold rein, Salz und ein wenig Muskat dazu zum abschmecken
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen undmit einer Prise Salz würzen. Den Spargel im siedenden Salzwasser bissfest kochen und zur Seite stellen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.