Da wir von unserem letzten Einkauf noch Erdbeeren über hatten (und diese verarbeitet werden wollten) konnten wir uns gemeinsam mit den Erdbeeren, den Choco Nut Cookies (ursprünglich für die Eisproduktion gekauft) & dem neuen QimiQ Whip Vanille fürDesserts & Mehlspeisen unserer Fantasie freien lauf lassen
Baking Sister's - Angi & Silvia kriegen alles gebacken!
Für diese Hochzeit habe ich zwei Desserts und eine dreistöckige Torte gemacht. Nun alle Zutaten miteinander vermischen und für eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen
Aber wirklich richtig deprimierend war bereits das Vorhaben, hier bei mir in der Kleinstadt in den ansässigen Supermärkten, die Zutaten für mein Dessert zu besorgen
Aber ich wollte es ein bisschen anders gestalten und hab mich für die Variante imGlas entschieden. Ich habe für die 45 Gläser die ich gemacht habe, folgende Zutaten verwendet. 12er Pack Weck Tulpen Gläser Vorspeisen Dessert Glas mit Deckel 220ml Höhe 8,5cm. Dann habe ich immer eine Reihe Biskotten (12 Stück, Piacelli, Tiramisu Speciale) halbiert, in den Kaffee getunkt und auf die Seite gelegt. Ich habe dann die Biskotten in die Gläser gelegt, immer 2 halbe nebeneinander
Das Rezept für die Sachertorte imGlas habe ich aus Johann Lafers „Der Große Lafer Backen“. verdünnter Holunderblütensirup (wenn Kinder mitessen), oder Rum (für Erwachsene)
Die bekannte Schwarzwälder-Kirsch-Torte gab mir den Anstoss für dieses Dessert. Schlagobers erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen, gut verrühren, anschließend im Kühlschrank kalt stellen und dann mit dem Mixer steif schlagen
Für den Boden. Im Kühlschrank kalt stellen. Für die Creme. Für den Beerenspiegel. Alle Zutaten für die Creme glattrühren, auf die Gläser verteilen und diese wieder kalt stellen
Da kam mir von Dreierlei Liebelei der Bratapfelkuchen imGlas ziemlich gelegen. Um meinen Fresskorb mit etwas Süßem zu füllen, war ich im www auf der Suche nach etwas haltbarem
Für mein Gläschen mit Chiapudding und Apfel hatte ich eigentlich vor zusätzlich noch eine Creme aus Kokosmilch zu machen…leider bin ich nicht mehr zum Einkaufen gekommen
Egal ob als herrlich erfrischendes und belebendes Erfrischungsgetränk (aufgespritzt mit Leitungs-, oder Mineralwasser) oder als Geschmackgeber für selbst gemachtes Cremeeis, Buttermilchshakes oder Löffeldesserts, Fichtenwipfelsirup ist in meiner Küche im Frühling/Sommer eine nicht mehr wegzudenkende, köstliche kulinarische Berreicherung
Mein Papa ist ein großer Fan von diesem italienischen Dessert und so habe ich es anlässlich seines Geburtstages als Nachspeise für die heutige Grillerei zubereitet
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.