11 Prise
Salz und PfefferZubereitung Für den Karfiol mit Schinken und Käse überbacken, den Karfiol in kleine Röschen teilen und in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen. Abseihen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Schinken klein würfeln. Sauerrahm mit Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Mozzarella in dünne SCheiben schneiden. Karfiol in eine feuerfeste Auflaufform geben und den Schinken darüber streuen. Die Eier-Mischung gleichmäßig darüber gießen und den Mozzarella darauf verteilen. Im Backrohr 30 Minuten überbacken.
Parmesankäse. Gewöhnliche wollte ich nicht machen, sondern ich habe sie mit Kräutern und Parmesan bestreut und voila kurz darauf habe ich Bratkartoffel mit Kräutern und Parmesan überbacken
Heute gibt es mit Mozzarella überbackenes Hähnchenfilet und Pilzsoße. Legt das Fleisch auf einem Blech und deckt es mit den zuvor geschnittenen Mozarellascheiben ein
Mit der Creme bestreichen, den Käse darüber streuen und noch heiß servieren. Für die Creme saure Sahne und Schmand in eine Schüssel geben, den Knoblauch fein hacken oder durch eine Presse drücken und dazugeben
Für den Palatschinkenteig Mehl mit Milch, Ei und einer Prise Salz mit dem. Etwas geriebenen Käse darüber streuen und die Enden zur Mitte hin einschlagen
Radieschen- undSchinkenwürfel unterrühren, nach Belieben mit etwas Cayennepfeffer würzen. Cracker in einen Gefrierbeutel füllen, Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln
Ottolenghis Curry-Kichererbsensalat mit Mango undKarfiol (Blumenkohl) war jedenfalls heute mittags eine willkommene kulinarische Abwechslung zu Pasteten, Roastbeef & Co
Starten wir heute mit diesen Ofenkartoffel mit Zucchini undSchafskäseüberbacken. Damit ist natürlich nicht das Fastfood, wie es im herkömmlichen Sinne bekannt ist, gemeint, sondern schlicht und einfach
Klassisch mit Marillenmarmelade gefüllt sind sie mir noch heute am liebsten, natürlich kann man sich bei der Füllung auch hier richtig austoben und so ziemlich alles mal ausprobieren
die geschälten und entkernten äpfel grob raspeln, mit zitronensaft beträufeln und zusammen mit den nüssen, mohn und schalenabrieb der zitrone unter die eigelbmasse ziehen
Also meine wunderschönen Papierförmchen die mir meine Tochter mitgebracht hat, wollten unbedingt verwendet werden und daher hab ich diese gaaaaaaaaanz leckeren Muffins gebacken
Marmelade, Honig, Käse aber auch mitSchinken oder Aufstrichen jeder Art. Ich liebe dieses köstliche Brot, es schmeckt herrlich nussig, honigsüß, exotisch würzig und es harmoniert wunderbarmit allen Frühstücksbrotbelag-Klassikern wie z
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.