Und damit zweiter Auftritt meines Gemüsespiralschneiders. Das nudelig geschnitte Gemüse nimmt zudem (aufgrund der größeren Oberfläche) die diversen Aromen der übrigen Zutaten des Gerichts besser auf, als es bei in Scheiben oder Stifte geschnittenem Gemüse der Fall wäre
Die Wildlachs-Steaks mit zerdrückten Pfefferkörnern, Zitrone, Knoblauch, Pfeffer und Salz einreiben und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, ein bisschen Wasser hinzugeben, Deckel auf die Pfanne und bei niedriger Hitze gar werden lassen
Sesam zum „Panieren“. Fleischbällchen auf „indisch“, mit Wok- Beilage. „Indisch interpretierte Fleischbällchen mit asiatisch orientierter Beilage“, so beginnt – kompliziert ausgedrückt – mein heuriges Blogjahr
Ich freu mich so, dass ich mir momentan an meinen freien Tagen nun Mittags endlich kochen kann, auf was ich Lust habe und ohne Rücksicht nehmen zu müssen
Die Kastenform hochkant aufstellen und die Rechtecke in die Form stapeln, zuerst alle Rechtecke mit der Knoblauchbutter, dann alle mit Tomaten-Pignoli-Butter
Gemüsebrühe aufkochen und Haferflocken einrieseln lassen. Meine Frau Mutter war (und ist) nämlich die größte mir bekannte Meisterin des vegetarischen Laibchens und hat mich damit so gesund, zuverlässig und mit Hirse, Hafer, Grünkorn und Gemüse durch die Kindheit gebracht, dass ich ihre Rezepte immer noch gerne nachkoche und abwandle
Pfefferkörner und Koriandersamen im Mörser grob zerstossen und mit etwas Rapsöl vermischt, die Süßkartoffeln darin wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
Ähnlich wie Wraps und Salatrollen sind sie leicht und gesund und eignen sich hervorragend für ein geselliges Zusammensitzen und selber-Rollen mit Freunden, da alle Zutaten getrennt auf den Tisch kommen und sich jeder seine Lieblingssommerrolle selber zusammenstellen kann
Mit diesem Rezept nehme ich beim Kochbuch-Event von rundum powered by OTTO teil – einem Blog-Event, bei dem ich die Chance habe, mit diesem Rezept in ein Kochbuch aufgenommen zu werden
Fertigen Teig sofort auf ein zweites Backpapier stürzen, das vorher mit etwas Zucker bestreut wurde. Schmecken fast so wie früher - zumindest, wenn man sie über Nacht im Kühlschrank rasten lässt, ehe man sich auf sie stürzt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.