Ja, es stimmt tatsächlich, ich habe einen Hausfreund. Seit letzter Woche und ganz offiziell. Er muss sich nicht im Kasten oder auf dem Balkon verstecken, er darf in der Küche wohnen
Vor einiger Zeit habe ich über mein langwieriges Zahnproblem erzählt, das mich nun die kommenden Wochen, eher Monate begleiten wird und dafür sorgt, dass meine Nahrungsaufnahme wieder sehr eingeschränkt ist
Vor einigen Tagen habe ich über mein Zahndilemma berichtet. Zwei Wochen sind vergangen und nun warte ich, dass sich die Fäden lösen, damit das Provisorium unterfüttert werden kann
Ich mache zwar immer nur ein paar Sorten, doch ich freue mich jetzt schon auf Elisen-Lebkuchen, Kokosbusserl, Vanillekipferl, Zimtsterne, Linzer Augen, Eisenbahner, Hausfreunde und Co
Eier und Zucker dickschaumig (weiß) schlagen, nach und nach die übrigen Zutaten darunter mischen. Die Masse Fingerdick auf Backpapier streichen, bei 180° ca
Die Haselnüsse grob hacken, die Rosinen in kleine Stücke schneiden. Mehl und Kristallzucker mit den Eiern verkneten und die Haselnüsse und die Rosinen untermengen
Aus den Zutaten einen Teig kneten, vier Rollen zu je 3 cm Durchmesser formen, auf ein befettetes Blech oder auf Backpapier legen und mit Ei bestreichen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.