Da ich noch Hühnerbrust im Gefrierfach hatte und das Gericht eigentlich recht flott zubereiten lässt, wurde gleich noch ein bischen improvisiert und somit sind nun auch die restlichen Mandeln und das bisschen Frischkäse aufgebraucht
Fleisch auf den Teller legen, Pommes hinzugeben und mit Avocado-Dip und Gemüse verfeinern. Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber nach spassigen Spielereien im Schnee bin ich meisten richtig ausgehungert und brauche eine extra Portion auf meinem Teller
Übrige Kartoffeln mit Gemüsebrühe aufgießen, kurz aufkochen lassen und pürieren. Philadelphia in die Suppe geben und bei milder Hitze unter Rühren schmelzen lassen, dabei nicht mehr aufkochen
Philadelphia und Joghurt mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. Cracker in einen Gefrierbeutel füllen, Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln
Die Wildlachs-Steaks mit zerdrückten Pfefferkörnern, Zitrone, Knoblauch, Pfeffer und Salz einreiben und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, ein bisschen Wasser hinzugeben, Deckel auf die Pfanne und bei niedriger Hitze gar werden lassen
Philadelphia Milka und Joghurt mit dem elektrischen Handmixer vermengen. Biskotten in einen Gefrierbeutel füllen, diesen verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln
aber ein kleines Stück von dieser Tarta de queso Philadelphia al horno, also diesem Cheese-Cake mitPhiladelphia, der auf der Zunge zergeht, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen
Schneiden Sie die Hühnerbrüste in der Mitte ein und füllen Sie diese mit dem Blattspinat. In der Zwischenzeit braten Sie die klein gehackten Jungzwiebeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an und geben Sie das bereits gekochte Quinoa hinzu und braten auch dieses ein wenig an (Achten Sie dabei auf die Anleitung auf der Verpackung
Und wenn mal die Sonne nicht vom Himmel lacht, dann kann man sie sich zumindest kulinarisch mit dieser sonnigen, leuchtend gelben Torte auf den Teller holen
Die Kastenform hochkant aufstellen und die Rechtecke in die Form stapeln, zuerst alle Rechtecke mit der Knoblauchbutter, dann alle mit Tomaten-Pignoli-Butter
Gemüsebrühe aufkochen und Haferflocken einrieseln lassen. Meine Frau Mutter war (und ist) nämlich die größte mir bekannte Meisterin des vegetarischen Laibchens und hat mich damit so gesund, zuverlässig und mit Hirse, Hafer, Grünkorn und Gemüse durch die Kindheit gebracht, dass ich ihre Rezepte immer noch gerne nachkoche und abwandle
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.