Wie schon angekündigt gibt es heute eine weitere nachgebaute Bistro Baguette Variante. Es bleibt natürlich dir überlassen wie viel "Diabolo" auf das Baguette kommt
Als bekennender Sweetoholic dachte ich ja, alle Süßspeisen dieser Welt zu kennen. Doch in der Krimi-Anthologie “Muscheln, Mousse und Messer” entdeckte ich etwas Neues – einen luftigen, französischen Obstauflauf namens Clafoutis
Der Herbst ist da, und ich bin nicht damit einverstanden. Die Verlockungen, die, als es noch Sommer war, da draussen so zahlreich auf uns warteten und Zoé und mich mit säuselnden Engelszungen ins Freie riefen, werden nun flugs weniger
Für das Baguette Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz sowie Trockengerm gut vermischen. Den Teig schräg auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu einem langen, schmalen Baguette formen
Nach den Feiertagen gilt es einerseits, die eine oder andere Ernährungssünde wieder auszugleichen. Andererseits ist aber auch das große "Reste-Verwerten" angesagt
Mousse au Chocolate. Für viele die Krönung der süßen Schöpfung. Diese Position hat bei mir bereits der französische Baiserklassiker namens Macarons eingenommen
Kleine Kipferl, anyone. Der Kipf ist bereits seit dem 12. Jahrhundert im Raum um Wien bekannt, auch wenn sie mit der Verballhornung des Halbmondes nach der zweiten Türkenbelagerung nicht nachweislich etwas zu tun haben
Eine Begegnung- ein Rezept. Das goldene Wiener Herz. Es gibt es wirklich. Böse Zungen meinen ja, es schlägt vor allem dann, wenn es ein ‘Hunderl‘ zu bewundern gibt, aber ganz so ist das nun auch wieder nicht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.