Eines der beliebtesten Rezepte auf diesem Blog ist das Rezept für Kartoffeln aus dem Ofen mit Fleisch, zumindest ist es das Rezept, was bisher in den Facebook Gruppen am häufigsten nachgekocht wurde
Aber etwas musst trotzdem gekocht werden, denn ich hatte Hunger und ich wollte nicht, dass die Kartoffelnverderben, bis ich mich endlich dazu entschloss etwas daraus zu kochen
Kürbis- und Kartoffelwürfel in eine Schüssel geben, großzügig salzen und pfeffern (Salz und Pfeffer durch "durchschütteln und dabei in der Schüssel wenden") gleichmäßig verteilen
Einen kleinen Auszug vonder Blogvorstellung habe ich euch herauskopiert. Gleich zu Anfang darf ich verkünden, dass dieser Nudelsalat von meinem zukünftigen Mann zubereitet wurde
Kartoffel-Lauch-Suppe. Etwas Suppenwürze dazu und das ganze eine Viertelstunde kochen lassen. 1 Zwiebel fein hacken, 30 dag Kartoffeln würfelig schneiden und eine Lauchstange fein schneiden. Den Zwiebel in Öl anrösten, Kartoffeln und Lauch dazu geben und mit einem 3/4 Liter Wasser aufgießen
Die Schnitzel vonder Beiried zwischen zwei Folien klopfen. Pfeffer aus der Mühle. Den Speck, die Jungzwiebeln (ohne Wurzeln) auf das Fleisch legen, Petersilienwurzel in Streifen schneiden und ebenso verteilen und eine halbe Knoblauchzehe (blättrig geschnitten) darüber, einrollen und mit Spagat binden oder mit Zahnstochern oder einem Spieß fixieren
Samstag mit meiner Nayeli auf eine ausgedehnte Wanderung zum Sammeln von. Am Samstag war es wieder so weit, mit dem Fest der Sommersonnenwende hat der Sommer nicht nur kalendarisch sondern auch kulinarisch Einzug ins Land gehalten
Servieren Sie das Beiried in der Kräuterkruste mit Kartoffeln, indem Sie die Beiriedschreiben in Streifen schneiden und über die Kartoffeln die Kräuter-Senfsauce geben
Mein Rezept für die traditionelle Bauernkrapfen habe ich zur Feier des Tages mit einem Hauch von Orange und Thymian aufgepeppt, hmmmm das schmeckt echt genial
Gestern öffnete Ina von inaisst. Es ist dieser tolle Duft, der mich, auch wenn es zur Zeit draußen noch nicht so winterlich ist, einfach verzaubert und in weihnachtliche Stimmung versetzt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.