Diese Torte habe ich als Tauftorte gestaltet, aber sie ist neutral genug um auch für einen Geburtstag zu passen oder einfach als kleine Freude zwischendurch
wobei, es sind eigentlich keine plätzchen, sondern kügelchen. aber falls du auch noch auf den letzten drücker plätzchen machst, hab ich heute ein prima rezept für dich
Bei unserem Schweden Besuch gab es von der lieben Inga natürlich auch diesen schwedischen Klassiker. Wer kennt sie nicht die köstlichen kleinen Dinger, die einem bei jedem Ikea Besuch so nett anlachen und deren Versuchung man immer wieder gerne erliegt
Aus der kleinen, feinen, traditionellen Küche meiner Oma. Ostern steht vor der Türe und natürlich ist es auch wieder an der Zeit für einen neuen Beitrag für die Leserinnen der Zeitschrift Für Sie
die zutaten - für 4 personen. das ganze nun etwa 15 minuten köcheln lassen, nach bedarf noch mit etwas rotwein oder tomatensaft aufgießen. in der zwischenzeit nudeln in einem größerem topf in heißem salzwasser al dente kochen ( meist 8 bis 10 minuten) und anschließend abseien. 15 minuten köcheln lassen, nach bedarf noch mit etwas rotwein oder tomatensaft aufgießen. in der zwischenzeit nudeln in einem größerem topf in heißem salzwasser al dente kochen ( meist 8 bis 10 minuten) und anschließend abseien
Weil heute wenig Zeit zum Schreiben bleibt und ich euch dieses wunderbare Gericht nicht länger vorenthalten möchte, gibt es das Rezept heute ganz ohne literarische Begleitung aber dafür natürlich wie immer mit einigen Bildern
Lässt man die Semmelmasse solo, ergibt es feine Semmelknödel. In gut heißer Rinderbrühe servieren. Dazu essen wir noch Sauerkraut oder Kartoffelsalat Wiener Art
Die Ganache hält sich im Kühlschrank einige Tage und kann dann fürandere Kuchen als Füllung oder geschmolzen in den Teig zum Beispiel eines Marmorkuchens gerührt werden
Und da ist es nämlich so, dass ich, wenn ich etwas Bestimmtes suche, das Gesuchte in die Suchleiste eingebe und NETZSHOPPING sucht mir aus vielen verschiedenen Shops genau das heraus, was ich gesucht habe und ich kann dann – TADAAA und TROMMELWIRBEL – vergleichen, Qualität und Preis, und kann mir genau das bestellen, welches für mich die besten Vorteile hat, qualitativ und oder auch finanziell
Für das Püree. Den Braten aus dem Rohr nehmen und den Saft abgießen, mit Rindssuppe aufgießen und etwas verkochen lassen, mit Sauerrahm (der mit wenig Mehl gut verrührt wurde) binden
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.