durch das Backen wird die schöne Optik wiederhergestellt und der Geschmack ist sensationell. Der Plunderteig wird ausgerollt und die Ränder mit Wasser oder Ei eingestrichen
Doch hin und wieder muss man einfach eine Ausnahme machen. Langes Schweigen, keine Antwort. Keine erfundene Geschichte, sondern genau so passiert, letztes Wochenende
meine lieblingssorten sind stangen- und muskatkürbis, weil die so ein schönes, faseriges fleisch haben (im Gegensatz zum Hokkaidokürbis, der sehr mehlig ist und deswegen von mir ausschließlich zu suppen verarbeitet wird)
Nach und nach die Eigelbe untermischen und dann alles mit dem Reis verrühren. Portionen. 4 200 g Rundkornreis 1000 ml Milch 80 g Butter 1 Prise Salz 60 g Staubzucker 4 Eier 30 g Feinkristallzucker Zitronenschale Auf die EinkaufslisteFür den gebackenen Reisauflauf den Reis mit der Milch und einer Prise Salz in einem Topf weichkochen
Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte kleine Springform (Durchmesser 20 cm) drücken. Auf einem Gitter auskühlen lassen und danach mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen
Die Suppe wird, sobald das Gemüse weich ist, mit der Kokosmilch ergänzt. Um der Erkältung, die uns jetzt schon seit zwei Wochen nicht in Ruhe lassen will, den Gar auszumachen, habe ich heute eine leckere, wärmende und zudem gesunde Karotten-Kokos-Linsen-Suppe mit Kürbis gekocht
Wer Pfirsiche mag, wirddieses Rezept lieben. Ideen für Frühstück, Snacks, Hauptgerichte und Nachspeisen finden sich in den jeweils vier Kapiteln wieder
Anschließend wird der Teig zusammengerollt und in acht gleichgroße Teile geschnitten. In den amerikanischen Rezepten wird für die Zubereitung der Kürbis-Zimt-Schnecken meist ein Kürbispüree aus der Dose empfohlen
Klicke hier, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Google+ zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um dies einem Freund via E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Ähnliche Beiträge ca
Besonders gerne backe ich Kuchen, der im Teig bereits eine Obstsorte enthält. Doch da der Phantasie beim Backen kaum Grenzen gesetzt sind, kann man natürlich auch Gemüse wie Zucchini (wie hier in einem Gastbeitrag) oder Kürbis (hier, da und dort) gut in eine Süßspeise integrieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.