Anschließend mit den Eiern und Kristallzucker schlagen und zum Schluss Mehl und Kakaopulver zufügen. Butter und Schokolade über Wasserdampf verflüssigen
Neulich wollte ich den klassischen Marmor-Teig etwas aufpeppen und habe einfach das Kakaopulver mit weißer Schokolade ersetzt und dem zweiten Teil der Teigmasse etwas Himbeerpüree hinzugefügt
die M&M's werden durch ein paar Himbeeren ersetzt, die KitKat durch Mikados mit weißer Schokolade. Vor allem grinst mich das Titelrezept mit einem Himbeerlächeln breitest an
Die Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken und unter die Eimischung rühren. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen, eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und die Schokolade hacken. Die gehackte Schokolade unterheben und den Teig dann, 2/3 voll, in die vorbereitete Muffinform füllen
Jetzt rührt ihr vorsichtig, mit einem großen Löffel und nicht mit dem Rührgerät, die Schokolade und die Beeren unter und füllt die Masse in die Muffinförmchen
Ein sehr feiner, fruchtiger Vanillesponge, mit einem noch feineren Schokoladen Topping. Heute möchte ich eines meiner liebsten Cupcake Rezepte mit euch teilen
Es war ein großartiger Einfall, da das Chili durch die Beigabe des Kürbisfleischs diese besonders fruchtig-erfrischende Note bekam, die perfekt mit der Schärfe der Chilischoten harmoniert
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.