1 PfefferSchwammerln
putzen, größere Exemplare halbieren. Schalotten schälen, klein schneiden und in 2 EL vom Öl anschwitzen. Polenta einrieseln lassen und unter Rühren kurz mitrösten. Suppe zugießen, Mischung bei schwacher Hitze unter öfterem Rühren dickcremig einkochen (dauert ca. 20 Minuten). Knapp vor Ende der Garzeit Schwammerln im übrigen Öl knackig rösten, salzen und pfeffern. Schwammerln in die Polenta rühren.
Heute zeige ich euch ein schnelles und einfaches Rezept für One Pot Pasta mit Tomaten und Spinat. sämig sind, da die sie gleichzeitig mit den restlichen Zutaten gekocht werden und sich so das stärkehaltige Wasser bindet und sämtliche Zutaten zusammen hält
Die Laugenstangen vom Vortag wurden dann in Knödelbrot umfunktioniert (wie der aufmerksame Leser mitbekommen hat, habe ich eine Schwäche für allerlei Knödel)
Klassisch mit Marillenmarmelade gefüllt sind sie mir noch heute am liebsten, natürlich kann man sich bei der Füllung auch hier richtig austoben und so ziemlich alles mal ausprobieren
Fleisch waschen, mit Küchenrolle trocknen, das Fleisch klopfen, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Im Bratenrückstand die Zwiebeln anbraten, mit einem gestrichenen Esslöffel Mehl stauben, gut durchrühren und mit etwa einem Dreiviertel Liter Wasser aufgießen und gut durchrühren
Kleine Zucchini werden würzig angebraten und dann mit Bechamelsoße im Ofen überbacken. Ich koche diesen ägyptischen Zucchiniauflauf für meine Familie mit Fleisch und bereite gleichzeitig eine Portion für mich ohne Hackfleisch zu
Mehl, Zucker, Butter, Ei und Salz rasch mit den Händen zu einem Teig verkneten. Beim Backen habe ich mich gegen einen traditionellen Cheesecake bestehend aus Keks-Butter-Boden und Doppelrahm Frischkäse-Füllung entschieden, der hätte hier zwar sehr gut gepasst aber das Ergebnis einer sehr frischen, leichten, cremigen Torte, die richtig was her macht, hat mich absolut überzeugt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.