Nachdem ich mir vergangene Woche einen MissXoxolat-Tag ohne Kind und sonstige Verpflichtungen gegönnt hab, hatte ich auch ein wenig Zeit für eine Küchenspielerei und hab zur Freude aller BuchtelnmitVanillesauce gemacht
Ich sitze gerade an meinem Arbeitsplatz vorm Laptop und versuche die tollen Eindrücke, die ich von der Blogger-Konferenz MiniBlogst von letzter Woche mitgenommen habe, zu verarbeiten und in Worte zu fassen
die geschälten und entkernten äpfel grob raspeln, mit zitronensaft beträufeln und zusammen mit den nüssen, mohn und schalenabrieb der zitrone unter die eigelbmasse ziehen
Also meine wunderschönen Papierförmchen die mir meine Tochter mitgebracht hat, wollten unbedingt verwendet werden und daher hab ich diese gaaaaaaaaanz leckeren Muffins gebacken
Ich liebe dieses köstliche Brot, es schmeckt herrlich nussig, honigsüß, exotisch würzig und es harmoniert wunderbarmit allen Frühstücksbrotbelag-Klassikern wie z
Die Ciabattascheiben aus dem Ofen holen undmit den Tomaten-Knobi-Stückchen belegen (ca. Backpapier auf ein Backofen-GITTER legen (wichtig), die darauf ausgebreiteten Ciabattascheiben in der Mitte des Ofens goldfarben backen - nicht zu dunkel, sonst wird es zu hart - (ca
Und weil ich heute wieder mal Lust auf dieses besondere Schmankerl der heimischen Küche hatte und mich meine "Ausbeute" an frisch gepflückten, sommerlichen Wildkräutern kulinarisch inspiriert hat, gibt es ab sofort eine neue Variante des beliebten deftigen und würzigen Hauptspeisen-Klassikers, die "Kasnockn" mitSommer-Wildkräuternund gerösteten BrennnesselsamenDas frische Aroma der sommerlichen Wildkräuter, vereint mit selbst gemachten Nockerln, gerösteten Zwiebeln und würzigem Bergkäse von der Alm - hmmmmm, wenn man da keinen Appetitt bekommt
Am Ende ist diese luftig-leichte Weihnachtsbusserl mit würzigen Schoko-Kastanien Creme entstanden. aufs Wasserbad setzen und unter ständigem Rühren (Vorsicht - sonst
GA_googleAddAttr("Tag", "dessert-vegan"). Aufgrund des hohen Flavonoid-, Folsäure-, Vitamin-K- undVitamin-C-Gehalts zählt die Aronia zu den Heilpflanzen
Nach kurzem Anbraten dieser mischen Sie die Eierschwammerl-Spargel hinzu. Putzen Sie die Eierschwammerl und braten Sie diese gemeinsam mit dem zuvor in Scheiben geschnittenen Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter scharf an
Créme fraîche unterrühren, mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken. Vor dem Servieren die Suppe mit fein gehackter Petersilie oder Schnittlauchröllchen bestreuen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.