Zugegeben, auf den Trend der Brote-ohne-Kneten bin ich ziemlich spät aufgesprungen. Der große Vorteil bei besagtem Brot, das man, wie der Name schon sagt, tatsächlich einfach NICHT kneten muss, ist, dass es fast idiotensicher gelingt und man kaum Mühe darauf verschwenden muss
Eine Gelegenheit, die ich einfach am Schopf packen musste, denn ich bin leider nicht mehr dazu gekommen, das Brotbacken von meinem Opa zu lernen und seit einiger Zeit schwebt es mir schon im Kopf herum das Brot backen auch für mich zu entdecken
Weil ein Rezept nicht reicht und diese Woche, wie mir gerade aufgefallen ist, eine pikante Rezeptewoche ist, schieße ich gleich einmal ein weiteres (und wahrscheinlich letztes für diese Saison) Bärlauchrezept nach
Ich habe euch doch in diesem Jahr ein paar Brote versprochen, die mir gelungen sind. Aber dieses Joghurt-Nuss Brot gehört ab jetzt definitiv in meinen Brotkasten
Mit reichlich Mehl drei Brote formen und bei 250°C 15 Minuten und bei 200°C 35 Minuten gebacken. Oder ein Brot formen und bei 250°C 15 Minuten und bei 200°C 45 Minuten gebacken
Ich habe mein Lieblingsrezept für Knoblauch-Faltenbrot von Chefkoch, das ich dort leider nicht mehr finde und zu dem ich daher nicht verlinken kann, als Basis genommen und umgewandelt
Einfach genial und ruckzuck zubereitet. In den letzten Wochen habe ich das Lupinenmehl für mich entdeckt – allerdings kann man dieses Mehl nicht vollständig ersetzen
Wenn mein Kind mit Bärlauch ankommt, dann ist Frühling. Ein in den Salzburger Auen gepflücktes Büscherl Bärlauch lag vor mir und wollte verarbeitet werden
Ich habe dieses Rezept mit dem Namen "Aisch El Saraya" (= Brot des Palastes") in einer Ramadan-Kochshow gesehen und daraufhin nach gleichnamigen Rezepten im Internet gesucht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.